Nun,was gibt’s über mich zu erzählen. Mein Name ist Karl-Heinz Sermond, geboren bin ich im Herbst 1951 und vom Sternzeichen gerade noch eine Jungfrau. Seit ich meine erste Gitarre bei meinem Onkel auf dem Boden gefunden hatte (und sie dann natürlich auch geschenkt bekam) mache ich Musik. Erst als Autodidakt, später dann richtig in der Musikschule, brachte ich bzw. brachte man mir das Gitarrespielen bei. Im zarten Alter von 14 gründete ich meine erste Band: „DIE STERNE“. Gespielt wurde das, was auch im Radio lief. Das war dann je nach Publikum mal „Stones“, „Beatles“ aber auch mal Ronny und Fredy. Als wir einst für kurze Zeit mit einer „Stones Show“ unterwegs waren, hat man uns von staatlicher Seite sogar für ein halbes Jahr verboten. Seit dem sechzehnten Lebensjahr erhielt ich dann eine richtige Gesangsausbildung am Konservatorium Halle und in der Musikschule Eisleben. Nach meiner Armeezeit gründeten die ehemaligen Mitglieder der “DIE STERNE“ dann die Gruppe „Präludium“. Nun wurde auch viel „Eigenes“ gespielt. Die erste Schallplatte, auf der wir dann zu hören waren, war eine LP mit den “Volkskunstkollektiven“ des Mansfeld Kombinates. Als 1978 die zweite Schallplatte dieser Art eingespielt werden sollte, ist es dann geschehen. Auf dem Rückweg vom Tonstudio in Leipzig hatten wir einen Autounfall. Alle Insassen konnten das Auto selbständig verlassen und waren mit kleineren Blessuren davon gekommen. Ich bin jedoch seit dem 01.03.1978 querschnittgelähmt. Die Querschnittslähmung ist bei mir so ausgeprägt, dass ich weder Beine noch Hände bewegen kann. Allein den rechten Arm kann ich noch ein bisschen bewegen. Diese Bewegung im rechten Arm, der einen Trackball bedient und ein Mundstab reichen mit den dazugehörigen speziellen Aufbauten am Studiotisch dann aus, um einigermaßen flexibel Musik zu machen. Auf den Links dieser Homepage kann man sehen, was und für wen ich produziere. Für mich ist jedenfalls das musizieren am Computer zum Lebensinhalt geworden.